Anfang des Jahres 2021 konnte die Ausgabe der Fangbücher nicht wie gewohnt bei uns im Vereinsheim stattfinden. Es wurde eine Ausgabe per Post organisiert, die mit einem deutlichen größeren Mehraufwand für alle Beteiligten verbunden war.
lm Frühjahr 2021 konnte vermutlich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte keine Generalversammlung für das Jahr 2020 stattfinden. Aufgrund der staatlichen Auflagen war eine Versammlung mit so vielen Teilnehmern nicht möglich. Auch im Jahr 2021 konnten viele Veranstaltungen aufgrund der Coronapandemie nicht, oder nur sehr kurzfristig stattfinden.
Der Tiefenbach wurde Aufgrund von Neubau einer Rad- und Fußgängerbrücke elektrisch abgefischt. Es wurde ein guter Bestand an Jungfischen festgestellt. Die Fische wurden entnommen und an einer ausreichend entfernten Stelle wieder in den Tiefenbach gesetzt.
Der WAF Stuttgart hat uns die Pachtgemeinschaft 2020 gekündigt. Die Neckarstrecke, die zum Befischen für den Angler- und Fischereiverein Nürtingen e.V. zur Verfügung steht, Besatzgemeinschaft Neugründung (Wernau/Wendlingen und Nürtingen) konnte wieder um ein Stück in Richtung Wernau erweitert werden.
Die Regelung der Begehungen an der Aich wurde angepasst. Die Anpassung war notwendig geworden, um die Begehungen fairer zu verteilen.
Im Frühjahr 2022 wurden am Oberdischinger See mehrere Laichhilfen eingebracht. Dies soll die Aufzucht von Jungfischen in unserem Gewässer vereinfachen.
|
|
![]() |
Bei einem Unfall giftige Chemikalien in die Aich eingeleitet. Bei Bekanntwerden der Einleitung konnte kein Schaden mehr festgestellt werden. Trotzdem wurde die Aich aus Sicherheitsgründen für drei Tage gesperrt.
Das seit vielen Jahrzehnten eingesetzte Schließsystem an unseren Seen wird nicht mehr produziert. Daher werden die Schlösser nach und nach gegen neue Schlösser ausgetauscht.
Aufgrund der Schwierigkeiten qualitativ hochwertige Besatzfische für unsere Gewässer zu beschaffen, wurden Anpassungen an den Tagesfangbeschränkungen vorgenommen. Durch die massenhafte Zucht von Fischen in Aquakulturen, für den direkten Verzehr, wird es für den Angler- und Fischerverein Nürtingen e. V. immer schwerer den hervorragenden Besatz in unseren Gewässern sicherzustellen. Dies ist wieder eine Maßnahme um den Verein in eine gute Zukunft zu führen.
2022 musste ein Ersatz für den altershalber ausgeschiedenen Steuerberater gefunden werden. Die Suche nach Personen die bereit sind Aufgaben für den Verein zu einer angemessenen Vergütung zu übernehmen gestaltet sich immer schwieriger. Daher sind wir sehr froh einen geeigneten Ersatz gefunden zu haben.
Am unteren See wurde ein altes Kiesbaggerschiff aufwendig saniert. Danach wurde ein Holzdeck aufgebracht. Der neue Steg wurde am 01.09.2022 zu Wasser gelassen und an seinem endgültigen Standort montiert.
![]() |
![]() |
Es wurde mit der Überarbeitung der Vereinssatzung begonnen.
Im November 2022 wurde die Fichtenhecke in Oberdischingen mit schwerem Gerät geschnitten. Es ist in der Zwischenzeit nicht mehr möglich diese Arbeiten von Hand auszuführen. Die Gefahr von Unfällen ist zu groß und die anfallende Menge Grünschnitt ist nicht mehr zu bewältigen.
![]() |
![]() |
2023 haben in Oberdischingen Bauarbeiten für eine Querspange zu B30 begonnen. Diese haben die Zufahrt zu unseren Gewässern immer wieder behindert.
Leider musste das Kameradschaftsfischen abgebrochen werden, da unser langjähriges Mitglied Matthias Schneck während der Veranstaltung verstorben ist.
Die Vorbereitungen zu unserem 75-jährigen Jubiläum haben begonnen.
Der Verein hat eine Doppelgarage geschenkt bekommen, die am Unteren See aufgestellt wurde.
Die Sanierung der Fassade an unserem Büro und der Werkstatt wurde begonnen. Die Schäden waren größer als erwartet aber wurden durch unsere Mitglieder durch großen Einsatz wieder instandgesetzt.
|
|
|
|
![]() |
![]() |
2023 haben in Oberdischingen Bauarbeiten für eine Querspange zu B30 begonnen. Diese haben die Zufahrt zu unseren Gewässern immer wieder behindert.
Leider musste das Kameradschaftsfischen abgebrochen werden, da unser langjähriges Mitglied Matthias Schneck während der Veranstaltung verstorben ist.
Am Oberen See wurden Wege neu befestigt und ausgebessert. Dabei wurden ca. 40 Tonnen Material verarbeitet.
Die Überarbeitung der Vereinssatzung war Ende 2023 so weit fortgeschritten, dass der Entwurf an alle Mitglieder versendet werden konnte.
Die Generalversammlung stand 2024 ganz im Zeichen der neuen Satzung. Es gab sehr intensive, teilweise auch aufgeregte Diskussionen. Schlussendlich konnte die Satzung nach einigen Änderungen mit großer Mehrheit abgestimmt werden. Die Satzungsänderung war nach 40 Jahren unter anderem wegen vieler Veränderungen im Steuerrecht notwendig geworden. Außerdem war es dem 1. Vorsitzenden Wilfried Weiner wichtig die Alleinvertretungsberechtigung des 1. Vorsitzenden für Immobilienverkäufe einzuschränken, nachdem es in einem anderen Nürtinger Verein zu einem Vorfall gekommen war. Die geänderte Vereinssatzung ist im Register des Amtsgericht Stuttgart eingetragen und somit gültig.
Am Neckar wurde am Millot (Höhe Neckarhausen) mit den Bauarbeiten für einen Seitenarm begonnen. Finanziert wird der Bau von der Stadt Nürtingen.
|
![]() |
![]() |
Am 15.03.2025 endet wie angkündigt nach der 6. Amtsperiode und 18 Jahren die Amtszeit des 1. Vorsitzenden Wilfried Weiner. Zwei Kandidaten haben sich der Wahl gestellt. Heutzutage ein echtes Luxusproblem. Bei der Wahl setzte sich Alexander Reißner als neuen 1. Vorsitzenden durch.
Unser herzlicher Dank gilt Wilfried Weiner für die vielen Jahre unermütlicher Arbeit die er für den Angeler- und Fischereiverein geleistet hat.